1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) KontoSyncPro ist eine cloudbasierte Plattform zur automatisierten Synchronisation von Banktransaktionen mit gängigen Buchhaltungssystemen. Ziel ist es, die manuelle Datenübertragung zu eliminieren, Buchungsprozesse zu beschleunigen und die finanzielle Transparenz in Echtzeit zu verbessern.
2. Wert für den Kunden KontoSyncPro ermöglicht eine lückenlose, sichere und tagesaktuelle Übertragung von Kontobewegungen direkt in die Buchhaltung. Dadurch sparen Kunden Zeit, reduzieren Fehler und erhalten eine sofortige Übersicht über ihre Finanzlage. Intelligente Kategorisierung und Abgleichsfunktionen sorgen für eine deutlich effizientere Buchführung und minimieren Rückfragen bei der Steuerprüfung.
3. Zielgruppe
-
Kleinunternehmen und Start-ups mit begrenzten Buchhaltungsressourcen
-
Treuhänder und Buchhaltungsbüros mit mehreren Mandanten
-
Freelancer und Selbständige mit mehreren Bankverbindungen
-
Vereine und Non-Profit-Organisationen mit transparentem Finanzbedarf
-
Anbieter von ERP- und Finanzsoftware mit Interesse an Echtzeitbankdaten
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
-
Direktvertrieb über die Webplattform konto-sync-pro.com
-
App-Integrationen in gängige Buchhaltungssysteme (z. B. Bexio, Banana, Abacus)
-
Vertriebspartner und Treuhandnetzwerke
-
White-Label-Angebote für Banken und Softwareanbieter
-
Präsenz auf Fachmessen, KMU-Konferenzen und Fintech-Plattformen
5. Einnahmequellen
-
Monatsabos je nach Funktionsumfang (CHF 12.– Basic / CHF 29.– Plus / CHF 59.– Enterprise)
-
Mandantenpakete für Treuhänder mit gestaffelter Preisstruktur
-
Einmalige Setup-Gebühren für komplexe Schnittstellen
-
White-Label- und API-Lizenzmodelle für Drittanbieter
-
Erweiterungen wie KI-gestützte Buchungsvorschläge oder Steuerdatenexporte
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
-
Bankenschnittstellenanbieter (z. B. über Open-Banking-Standards oder EBICS)
-
Anbieter von Finanz-APIs und regulatorischer Compliance-Lösungen
-
Treuhänder und Buchhalter für fachliche Validierung der Buchungslogik
-
Cloud-Infrastrukturpartner mit Standort Schweiz zur Datenspeicherung
-
FinTech-Integrationsplattformen zur Reichweitenerweiterung
7. Struktur der Kosten
-
Entwicklung, API-Wartung und Anbindung neuer Banken: 40 %
-
Sicherheit, Verschlüsselung und Compliance-Management: 20 %
-
Kundensupport und Onboarding: 15 %
-
Hosting und Systembetrieb: 15 %
-
Marketing und Vertrieb: 10 %
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit KontoSyncPro basiert auf einer modularen Architektur, die die einfache Erweiterung auf neue Bankpartner, Länder oder Buchhaltungssysteme erlaubt. Die Lösung ist mandantenfähig und unterstützt große Datenmengen ohne Performanceverlust. Durch energieeffizientes Cloud-Hosting, minimalen Papierverbrauch und automatisierte Abläufe leistet das Produkt zudem einen Beitrag zur nachhaltigen Digitalisierung der Finanzprozesse von KMU in der Schweiz.